WordPress: Eine Million Möglichkeiten

1. Extrem flexibel

  • 60 % Markt­an­teil unter Con­tent-Manage­ment-Sys­te­men
  • 34 % aller Web­sites lau­fen mit Word­Press
  • Täg­lich ent­ste­hen durch­schnitt­lich über 500 neue WP-Web­sites
  • 55.000 Plug-Ins
  • Hohe Kom­pa­ti­bi­li­tät
  • Hohe Inte­gra­ti­ons­fä­hig­keit zu ande­ren Soft­ware­diens­ten und Appli­ka­tio­nen

2. Hervorragendes SEO-Verhalten

  • URL-Struk­tur: Ein­stel­lung und Opti­mie­rung
  • Per­so­na­li­sie­rung von H- und Meta-Tags
  • Nut­zung von Kate­go­rien und Tags für SEO
  • Opti­mie­rung von Bil­dern
  • Unzäh­li­ge Plug-Ins
  • Mobi­le SEO

3. Aktuell und sicher

Angriffe auf Websites 2022

Quel­le: Hacked Web­site Trend Report

Gehackte Websites 2022

Quel­le: Hacked Web­site Trend Report

4. Kontrolle und Skalierbarkeit

  • Jeder­zeit Kon­trol­le über Web­site und Daten
  • Web­site jeder­zeit zu jedem Pro­vi­der umzieh­bar
  • Nahe­zu gren­zen­lo­se Erwei­te­run­gen
  • Gren­zen­lo­se Ska­lier­bar­keit
  • Unbe­grenz­te Fle­xi­bi­li­tät

5. Ständige Weiterentwicklung